BARBARA BEYWEISS – Leitung Gruppe Gailtal
2005 habe ich die Patenschaft für Lobsang übernommen, seit 2015 auch die Patenschaft für Migmar.
Seit 2008 vermittle ich selbst Patenschaften für Kinder im tibetischen Kinderdorf in Chauntra.
Ebenso agiere ich als Projektkoordinatorin für diverse Sachspenden nach Chauntra und Agling / Ladakh.
Während meiner Besuche in Chauntra (2008, 2010, 2012, 2013, 2014,2015 und 2017) sind mir Lobsang, aber auch viele seiner Freunde, immer mehr ans Herz gewachsen.
Ich konnte mich während meiner Aufenthalte im Kinderdorf Chauntra aber auch von der ordnungsgemäßen Verwendung der Sach- und Spendengelder überzeugen.
MICHAEL GRASCHITZ – Gruppe Gailtal
Seit 2009 bin ich Pate eines tibetischen Buben.
Tashi lebt seit 2009 im TCV Chauntra.
Bereits 2010 konnte ich im Zuge einer Patenreise das Kinderdorf besuchen und mir direkt vor Ort ein Bild vom Leben und Lernen der Kinder machen.
Beeindruckt von den Kindern, aber auch von den bescheidenen Verhältnissen in denen gelebt und gelernt wird, kehrte ich nach Kärnten zurück.
Bald entschloss ich mich, mich aktiv in die Tibethilfe einzubringen. Weitere Aufenthalte 2012, 2014 und 2017 vertieften die Freundschaften im TCV Chauntra.
Der ständige Briefwechsel mit meinem Patenkind, die gemeinsam verbrachte Zeit und die Freundschaften welche geknüpft werden konnten, begleiten mich im Alltag.
Die gemeinsam erfolgreich geschafften Projekte ermutigen mich auch in Zukunft aktiv bei der Verwirklichung weiterer Aufgaben mitzuarbeiten.
Michael Graschitz leitet alle finanziellen Abwicklungen der Tibethilfe Gailtal.
MONIKA WALTER – Gruppe Gailtal
Meine Familie und ich haben seit Jahren die Patenschaft von drei tibetischen Mädchen übernommen. Yangchen seit 2005, Pema seit 2014 und Sonam seit 2017. 2017 konnten wir gemeinsam mit unseren zwei Töchtern nach Indien reisen, um unsere tibetischen Mädchen persönlich kennen zu lernen.
Diese Reise hat unsere Tochter Lara so beeindruckt, dass sie ihre „Vorwissenschaftliche Arbeit“ über die Flüchtlingskinder und ihr neues Zuhause in Chauntra geschrieben hat.
Wir sind mit allen drei Mädchen laufend in Kontakt, was durch die digitalen Medien ja sehr leicht fällt.
Monika Walter ist für die Koordination und Organisation von Projekten in Agling zuständig.
BARBARA JOST – Gruppe Gailtal
Nach meiner Tibetreise 2010 entschl0ß ich mich mich aktiv in die Hilfe für tibetische Kinder einzubringen. Mein erster Patensohn Trakhog ist inzwischen ein erwachsener selbständiger junger Mann. 2018 habe ich eine Patenschaft für Samdup (9 Jahre) übernommen.
Es macht mir immer wieder Freude an den Projekten der Tibethilfe Gailtal mitzuarbeiten.
Barbara Jost ist für die Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionen der Tibethilfe Gailtal verantwortlich.
EVA GROLLITSCH – Gruppe Gailtal
Während einer Patenreise im Jahr 2010 nach Chauntra habe ich Yangzom kennengelernt und seither auch die Patenschaft für sie übernommen.
Ich habe das Kinderdorf Chauntra bereits viermal besucht und habe dort während dieser Besuche viele Freundschaften geschlossen.
Seit meinem ersten Besuch in Chauntra arbeite ich aktiv in der Tibethilfe Gailtal mit, sammle Spenden und helfe bei der Projektkoordination und Umsetzung. Ebenso überzeuge ich mich bei unseren Besuchen vor Ort über den zweckgebundenen Einsatz der uns anvertrauten Spendengelder.

Inge Eiselt mit Tamding und Pema
INGE EISELT – Leitung Gruppe Klagenfurt
Inge Eiselt, die Kärntner Pionierin in der Vermittlung von Patenschaften für tibetische Flüchtlingskinder, engagiert sich auch nach vielen Jahren immer noch mit großem Elan für diese tollen Kinder in Chauntra.
Inge Eiselt wirkt neben der Kontrolle der Finanzen der Gruppe Klagenfurt auch bei der Umsetzung der gemeinsamen Projekte für Agling mit.